Datenschutz
1. Verantwortlicher
Seniocon GmbH
Industriestraße 6
63533 Mainhausen
E-Mail: info@seniocon.de
Telefon: 0800 700 2650
Geschäftsführer: Dominik Raquet
2. Hosting und Datenverarbeitung
Unsere Website wird über die Plattform Webflow gehostet. Webflow, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das gemäß dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert ist. Dies ermöglicht den rechtmäßigen Transfer personenbezogener Daten in die USA. Zusätzlich nutzen wir die Dienste von Cloudflare und Amazon CloudFront als Content Delivery Networks (CDNs) sowie jsDelivr, um die Performance unserer Website zu optimieren. Alle genannten Drittanbieter sind ebenfalls nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
• Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer: Diese Daten werden ausschließlich für die Kommunikation mit unseren Kunden verwendet.
• Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
4. Einsatz von Drittanbietern und Tracking-Technologien
Zur Verbesserung unseres Online-Angebots setzen wir folgende Tools ein:
• Google Analytics: Dient der Analyse der Website-Nutzung. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
• Facebook Pixel und Facebook Conversions API: Ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen zu messen und zu optimieren. Facebook ist ebenfalls nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
5. Cookies
Die genannten Tools setzen Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie der Nutzung von Cookies zustimmen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder bereits gesetzte Cookies löschen.
6. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
• Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
• Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Da einige unserer Dienstleister ihren Sitz in den USA haben, werden personenbezogene Daten in die USA übertragen. Dank der Zertifizierung dieser Dienstleister nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework ist ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
• Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
• Die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
• Die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
• Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
• Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
• Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.