27. März 2025

Badsanierung Kosten pro m² – Was kostet ein barrierearmes Bad wirklich?

Fühlen Sie sich in Ihrem Badezimmer nicht mehr sicher?

Ist der Einstieg in die Badewanne schwierig und besteht die Gefahr auszurutschen? Viele Menschen mit Pflegegrad stehen vor der Herausforderung, ihr Bad sicherer und barriereärmer zu gestalten.

Doch eine Badsanierung muss nicht teuer sein! Mit staatlichen Zuschüssen können Sie bis zu 4.180 € sparen. Aber welche Badsanierung Kosten pro m² sind realistisch? Und welche Kosten fallen an, wenn Sie ein 8 m² großes Bad renovieren möchten?

Hier erfahren Sie:

  • Welche Badsanierungskosten pro m² realistisch sind,
  • Wie hoch die Badrenovierungskosten für 8 m² ausfallen,
  • Welche Zuschüsse Ihnen zustehen und wie Sie sie beantragen.

Badsanierung Kosten pro m² – Ihre Übersicht für 2025

Die Badsanierung Kosten pro m² hängen von vielen Faktoren ab, darunter Materialwahl, Ausstattung und Sanierungsumfang. Eine barrierearme Badsanierung kostet in der Regel mehr, da spezielle Anpassungen erforderlich sind – doch mit Fördermitteln lassen sich die Kosten erheblich senken.

Badsanierung Kosten pro m² – aktuelle Preise

Ausstattung Badsanierung Kosten pro m² Bad renovieren Kosten 8 m²
Einfache Ausstattung 900 – 1.500 € 7.200 – 12.000 €
Mittelklasse 1.500 – 2.500 € 12.000 – 20.000 €
Hochwertige Ausstattung 2.500 – 3.500 € 20.000 – 28.000 €

Unser Tipp:

  • Eine barrierearme Badsanierung kann mit bis zu 4.180 € von der Pflegekasse gefördert werden.
  • Wer zusätzlich eine KfW-Förderung nutzt, kann bis zu 10.250 € sparen!
  • Seniocon hilft Ihnen, die bestmögliche Förderung zu finden und zu beantragen!

Erfahren Sie jetzt mehr über die verschiedenen Zuschüsse!

Badsanierung Kosten pro m² – Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die Badsanierung Kosten pro m² hängen stark davon ab, wie umfangreich die Arbeiten sind. Besonders für Menschen mit Pflegegrad sind spezielle Anpassungen wichtig, um das Badezimmer sicherer und komfortabler zu machen.

Die größten Kostenfaktoren für eine barrierearme Badsanierung

  • Barrierereduzierte Dusche – ein sicherer und bequemer Einstieg.
  • Rutschfeste Fliesen – verringern die Sturzgefahr erheblich.
  • Haltegriffe & Stützklappgriffe – mehr Halt beim Duschen und auf der Toilette.
  • Erhöhte Toilette – erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen.
  • Unterfahrbarer Waschtisch – auch mit Rollstuhl oder Gehhilfe nutzbar.
  • Breitere Glastüren – bessere Zugänglichkeit für Rollatoren oder Rollstühle.

Je mehr barrierearme Maßnahmen umgesetzt werden, desto höher sind die Badsanierung Kosten pro m² – aber auch desto größer ist Ihre Sicherheit im Alltag! Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten und profitieren Sie von unserem schnellen Service!

Bad renovieren Kosten 8 m² – eine Beispielrechnung

Ein Badezimmer mit 8 m² ist Standard in vielen Wohnungen. Doch was kostet es, wenn Sie ein 8 m² großes Bad renovieren? Hier eine Beispielrechnung:

Bad renovieren Kosten für 8 m² – Übersicht

Leistung Einfache Ausstattung Mittelklasse Premium-Ausstattung
Abriss & Entsorgung 800 – 1.500 € 1.500 – 2.500 € 2.500 – 4.180 €
Sanitäre Anlagen 2.500 – 4.180 € 4.180 – 7.000 € 7.000 – 12.000 €
Fliesen & Bodenbelag 1.500 – 3.000 € 3.000 – 5.000 € 5.000 – 10.000 €
Elektrik & Beleuchtung 1.000 – 2.000 € 2.000 – 3.500 € 3.500 – 5.000 €
Gesamtkosten 7.200 – 12.000 € 12.000 – 20.000 € 20.000 – 28.000 €

Dank Pflegekassen-Zuschuss kann sich Ihr Eigenanteil um bis zu 4.180 € reduzieren!

Pflegekassen-Zuschuss: So sparen Sie bis zu 4.180 € bei der Badsanierung

Die Pflegekasse bezuschusst barrierearme Badsanierungen, wenn ein Pflegegrad (1–5) vorliegt.

So funktioniert die Förderung:

  • bis zu 4.180 € Zuschuss pro Person mit Pflegegrad
  • bis zu 16.720 €, wenn mehrere Pflegebedürftige im Haushalt leben
  • gilt für barrierearme Duschen, Haltegriffe, Duschsitze u. v. m.

So beantragen Sie den Zuschuss richtig:

  1. Pflegegrad prüfen
  2. Kostenvoranschlag für die Badsanierung einholen
  3. Antrag bei der Pflegekasse einreichen (vor Beginn der Sanierung!)
  4. Genehmigung abwarten
  5. Badsanierung durchführen lassen & Zuschüsse erhalten

Unser Service: Wir helfen Ihnen, den Antrag korrekt zu stellen, damit Sie den maximalen Zuschuss erhalten!

Fazit: Jetzt Ihr Bad sicherer machen – mit bis zu 4.180 € Förderung

Eine barrierearme Badsanierung bedeutet mehr Sicherheit, mehr Selbstständigkeit und eine höhere Lebensqualität.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten und erfahren Sie, wie Sie Ihr Badezimmer optimal umbauen können!

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern und bis zu 4.180 € sparen!

FAQ – Häufige Fragen zur Badsanierung Kosten pro m²

Wie hoch sind die typischen Badsanierung Kosten pro m²?

Die Badsanierung Kosten pro m² hängen von der Ausstattung ab und liegen zwischen 900 € und 3.500 € pro Quadratmeter.

Wie lange dauert eine Badsanierung mit Seniocon?

Wir, die Seniocon, führen barrierearme Badsanierungen innerhalb eines Tages durch!

Kein tagelanger Umbau, kein Baustaub – wir sorgen dafür, dass Sie Ihr neues Bad am nächsten Tag nutzen können.

Wie hoch sind die Bad Renovierungskosten bei 8 m²?

Die Bad renovieren Kosten für 8 m² liegen zwischen 7.200 € und 28.000 €, abhängig von Ausstattung und Umfang der Arbeiten. Dank Pflegekassen-Zuschuss kann sich Ihr Eigenanteil um bis zu 4.180 € reduzieren.

Welche barrierearmen Umbauten führt Seniocon durch?

  • Badewanne zur Dusche umbauen – barrierereduzierte Dusche für einen sicheren Einstieg.
  • Rutschhemmende Bodenbeläge installieren – mehr Sicherheit gegen Stürze.
  • Haltegriffe & Stützklappgriffe anbringen – mehr Stabilität beim Duschen oder am WC.
  • Erhöhte Toilette installieren – erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen.
  • Unterfahrbare Waschbecken montieren – mehr Komfort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Kann ich für meine Badsanierung Fördermittel nutzen?

Ja! Sie können bis zu 4.180 € Zuschuss von der Pflegekasse erhalten. Außerdem gibt es
KfW-Förderungen, mit denen sich die Kosten weiter senken lassen.

Jetzt 4.180€ Förderfähigkeit Ihrer Badsanierung prüfen lassen...