10.07.2025

Barrierefreie begehbare Badewanne mit Dusche? Warum die Dusche oft die bessere Wahl ist

Hohe Wannenränder, rutschige Böden, beengte Zugänge – wer im Alter oder mit Bewegungseinschränkungen auf Sicherheit im Bad angewiesen ist, kennt die alltäglichen Herausforderungen. Die Idee einer „barrierefreien begehbaren Badewanne mit Dusche“ klingt zunächst vielversprechend. In der Praxis zeigt sich jedoch oft: Eine niedrige, barrierearme Dusche ist die deutlich alltagstauglichere und sicherere Lösung.

Mithilfe eines durchdachten Umbaus von Seniocon wird genau das möglich: Badewanne raus, Dusche rein – und zwar ganz ohne Dauerbaustelle. Unsere Lösungen sind so geplant, dass sie sich ideal an die vorhandene Bausituation anpassen – auch bei kleinen Badezimmern oder speziellen Anforderungen.

Warum eine barrierearme Dusche oft die bessere Wahl ist

Kombinierte Badewannen mit Tür und Duschfunktion suggerieren Vielseitigkeit. Tatsächlich aber bringen sie auch neue Herausforderungen mit sich:

  • Türtechnik ist wartungsintensiv und muss wasserdicht schließen
  • Der Einstieg bleibt oft höher als bei einer echten bodengleichen Dusche
  • Das Stehen in der Wanne zum Duschen ist rutschiger als auf einem Duschboden mit Antirutschbeschichtung
  • Pflegesituation bleibt schwierig, vor allem bei eingeschränkter Beweglichkeit

Die bessere Alternative: eine großzügige, barrierearme Dusche. Sie bietet Sicherheit, Komfort und Bewegungsfreiheit – selbst bei kleinen Bädern oder unter schwierigen Raumverhältnissen.

Ihre Vorteile mit einer barrierearmen Dusche von 

  • Komfortabler Einstieg ohne Stolperkante
  • Antirutsch-Oberfläche für festen Stand
  • Ergonomische Haltegriffe und Duschsitz auf Wunsch
  • Pflegeleichtes Design für hygienische Nutzung
  • Einbau oft in nur einem Werktag abgeschlossen

Die Umgestaltung erfolgt präzise auf Ihre Raumsituation abgestimmt. Selbst schwierige Grundrisse, wie sie in Altbauten oder unter Dachschrägen vorkommen, stellen für unser erfahrenes Team kein Problem dar.

Badewanne raus, Dusche rein – auch bei wenig Platz.

Für wen lohnt sich der Umbau?

Unsere barrierearmen Duschlösungen sind ideal für:

  • Seniorinnen und Senioren mit Wunsch nach mehr Sicherheit
  • Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Pflegebedarf
  • Angehörige, die die tägliche Pflege erleichtern möchten
  • Mieter oder Eigentümer, die ohne Komplettsanierung modernisieren wollen

Auch bei bestehendem Pflegegrad oder als präventive Maßnahme bietet der Umbau viele Vorteile – nicht zuletzt durch mögliche finanzielle Unterstützung.

Was kostet der Einbau?

Die Kosten für den Einbau einer niedrige Dusche statt einer Wanne liegen – je nach Gegebenheiten und Ausstattung – meist zwischen 4.000 und 7.000 Euro. In den meisten Fällen ist ein Großteil der Arbeiten innerhalb eines Tages erledigt.

Tipp: Bis zu 4.180 Euro Zuschuss durch die Pflegekasse sind möglich – bei anerkanntem Pflegegrad.

Fördermittel: Was zahlt die Pflegekasse?

Wenn ein Pflegegrad vorliegt, übernimmt die Pflegekasse bis zu 4.180 Euro für sogenannte wohnumfeldverbessernde Maßnahmen – darunter fällt auch der Einbau einer barrierearmen begehbaren Badewanne mit Dusche.

Darüber hinaus bieten die KfW-Bank und einige Städte und Gemeinden zusätzliche Förderprogramme. Alle Infos dazu finden Sie in unserem Ratgeber Förderung Badsanierung. Gerne prüfen wir für Sie individuell, welche Förderungen möglich sind – und übernehmen auf Wunsch auch die komplette Antragstellung bei der Pflegekasse.

Reinigung & Pflege

Unsere Duschsysteme sind auf Alltagstauglichkeit ausgelegt: Mit pflegeleichten, hygienischen Materialien wie Antirutsch-Oberflächen, fugenarmen Wandpaneelen und barrierefreien Einbaulösungen sparen Sie Zeit und Aufwand – bei maximaler Sauberkeit.

Umsetzung mit Seniocon: Schnell, sicher & individuell

Mit Seniocon realisieren Sie Ihren Badumbau ohne Stress und Baustelle. Der Einbau Ihrer barrierefreien begehbaren Badewanne mit Dusche erfolgt – je nach Voraussetzung – innerhalb 24 Stunden.

Unser Rundum-Service:

  • Persönliche Beratung und Bedarfsanalyse
  • Individuelle Planung und Maßanfertigung
  • Transparente Kostenkalkulation
  • Fördermittelberatung & Antragstellung
  • Fachgerechte Umsetzung mit erfahrenem Team
  • Nur langlebige, zertifizierte Materialien

Schon viele Kundinnen und Kunden aus ganz Deutschland haben mit uns ihre Badsanierungen erfolgreich umgesetzt. Jetzt Badewanne raus, Dusche rein – mit Seniocon als zuverlässigem Partner in Ihrer Region.

Fazit: Dusche statt Kombiwanne – weil Alltag zählt

Die Idee einer begehbaren Badewanne mit Dusche mag reizvoll klingen. In der Praxis zeigt sich aber: Eine gut geplante barrierearme Dusche ist häufig die bessere Entscheidung – einfacher, sicherer, wartungsarm und förderfähig.

Sie möchten mehr erfahren? Wir beraten Sie individuell, realistisch und lösungsorientiert – ganz ohne Druck.

Badewanne raus, Dusche rein – Jetzt kostenfrei beraten lassen!

FAQ – Häufige Fragen zur barrierefreien begehbaren Badewanne mit Dusche

Was kostet der Umbau von Badewanne zur Dusche?

Je nach Aufwand und Ausstattung ca. 4.000 bis 7.000 Euro. Bei Pflegegrad bis zu 4.180 Euro Förderung möglich.

Gibt es Förderung vom Staat?
Ja. Bei anerkanntem Pflegegrad bis zu 4.180 Euro von der Pflegekasse, zusätzlich mögliche Förderprogramme durch KfW oder Kommunen.

Was ist sicherer – begehbare Badewanne oder Dusche?

Eine echte barrierearme Dusche ist sicherer, hygienischer und wartungsärmer als eine Kombiwanne.

Wie lange dauert der Umbau?
In der Regel erfolgt der Umbau innerhalb eines Werktages – schnell, sauber und ohne lange Einschränkungen.

Geht das auch in Mietwohnungen?
Ja. Mit Zustimmung des Vermieters, die bei Pflegegrad nicht grundlos verweigert werden darf.

Was ist besser – Dusche oder Kombiwanne mit Dusche?
Das hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Die Kombi-Lösung bietet beides: sicheren Einstieg zum Duschen, aber auch entspannendes Baden.

Jetzt 4.180€ Förderfähigkeit Ihrer Badsanierung prüfen lassen...