04.08.2025

Dusche umbauen – sicher, komfortabel & förderfähig mit Seniocon

Ein Badezimmer sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch sicher und funktional sein. Gerade bei älteren Duschen, hohen Einstiegen oder fehlender Rutschhemmung wird das tägliche Duschen schnell zur Belastung. Wer seine Dusche umbauen lässt, gewinnt nicht nur an Komfort – sondern kann auch von Förderungen profitieren. In diesem Artikel zeigen wir, welche Möglichkeiten Sie beim Dusche-Umbau haben, worauf es ankommt und wie Sie mit Seniocon schnell und unkompliziert zu Ihrem neuen Bad kommen.

Typische Probleme bei alten Duschen

Viele Badezimmer, die älteren Baujahrs sind, weisen erhebliche Sicherheitsrisiken auf – gerade im Duschbereich. Hohe Einstiege bei Duschwannen, rutschige Fliesen ohne Antirutschbeschichtung oder fehlende Haltegriffe sind keine Seltenheit. Auch unpraktische Vorhänge oder klapprige Türen können die Nutzung erschweren. Wer sich im Alltag unsicher fühlt oder bereits einmal gestürzt ist, sollte rechtzeitig über einen funktionalen Umbau nachdenken. Ein gut geplanter Dusche-Umbau beugt nicht nur Unfällen vor, sondern sorgt auch für mehr Selbstständigkeit – ganz besonders im Alter oder bei eingeschränkter Mobilität.

Warum lohnt es sich, die Dusche umbauen zu lassen?

Ob durch Alter, körperliche Einschränkungen oder den Wunsch nach mehr Komfort – der Umbau der Dusche bringt viele Vorteile:

  • Sicherheit: Ein flacher Einstieg minimiert das Sturzrisiko.
  • Komfort: Ergonomische Armaturen, Sitzhilfen und rutschfeste Böden machen das Duscherlebnis angenehmer.
  • Pflegeleichtigkeit: Fugenlose Wandverkleidungen und moderne Materialien lassen sich leichter reinigen.
  • Optik & Wertsteigerung: Ein modernes Duschbad erhöht den Wohnkomfort und steigert den Immobilienwert.

Mit einem durchdachten Umbau lassen sich Funktionalität und Ästhetik perfekt verbinden – und das oft schneller als gedacht.

Dusche umbauen: Diese Optionen haben Sie

Ein Dusche-Umbau ist individuell planbar und wird an die baulichen Gegebenheiten angepasst. Je nach Wunsch und Bedarf lassen sich folgende Maßnahmen umsetzen:

  • Umbau von einer klassischen Dusche mit hohem Einstieg zu einer barrierearmen Walk-in-Dusche
  • Einbau einer flachen Duschwanne mit rutschhemmender Oberfläche
  • Ergänzung durch Haltegriffe, Duschsitze oder unterfahrbare Waschbecken
  • Austausch alter Fliesen durch fugenlose Wandpaneele
  • Installation moderner, leicht bedienbarer Armaturen

Sie möchten Ihre Badewanne gegen eine komfortable Dusche tauschen? Dann empfehlen wir unseren Spezialartikel: Badewanne zur Dusche umbauen 

Fördermöglichkeiten beim Dusche-Umbau

Ein häufiges Missverständnis: Nicht nur bei Pflegebedürftigkeit gibt es finanzielle Unterstützung. Auch ohne Pflegegrad kann ein Dusche-Umbau unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden:

  • Pflegekassenzuschuss bis zu 4.180 € bei anerkanntem Pflegegrad
  • Regionale Förderprogramme von Kommunen und Ländern
  • Förderungen durch Stiftungen oder Eingliederungshilfen bei Schwerbehinderung

Wichtig: Der Antrag auf Förderung muss vor dem Umbau gestellt werden. Seniocon hilft Ihnen bei allen Schritten – von der Antragstellung bis zur Dokumentation.

Noch mehr Informationen? Lesen Sie unsere Artikel zur
Förderung Badsanierung und Zuschuss Badumbau Pflegestufe.

Ist ein Dusche-Umbau in jedem Bad möglich?

Ja – in den allermeisten Fällen ist ein professioneller Dusche-Umbau machbar. Auch in kleinen oder ungünstig geschnittenen Bädern, etwa mit Dachschrägen oder verwinkelten Ecken, lassen sich passende Lösungen realisieren.

Selbst kleinste Badezimmer mit weniger als 4 Quadratmetern Fläche oder schwierige Grundrisse lassen sich funktional umbauen. Mit modernen Walk-in-Duschen, flachen Duschwannen, faltbaren Glasabtrennungen oder fugenlosen Wandpaneelen ist es möglich, auch bei wenig Platz ein sicheres, komfortables Duschumfeld zu schaffen. Selbst Duschen unter der Dachschräge lassen sich mit maßgeschneiderten Lösungen umsetzen – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten.

Unsere erfahrenen Fachkräfte prüfen bei einem Vor-Ort-Termin oder anhand von Fotos die baulichen Voraussetzungen. Besonders wichtig sind der vorhandene Wasseranschluss, die Abflussführung sowie das notwendige Gefälle für die Entwässerung.

Selbst in Altbauten oder Mietwohnungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung. Gerne informieren wir Sie persönlich über den Ablauf. Lesen Sie mehr zu dem Thema unter Barrierefreies Bad klein

Checkliste: Ist Ihr Bad bereit für den Umbau?

  • Möchten Sie Ihre bestehende Dusche modernisieren oder sicherer gestalten?
  • Fällt Ihnen das Ein- und Aussteigen zunehmend schwer?
  • Möchten Sie von einer Förderung (z. B. Pflegekassenzuschuss) profitieren?
  • Wünschen Sie eine Lösung ohne aufwendige Baustelle?
  • Suchen Sie nach einer pflegeleichten, rutschhemmenden Alternative?

Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, ist der nächste Schritt ganz einfach: Lassen Sie sich kostenlos von unserem Team beraten. Gemeinsam prüfen wir alle Optionen und erstellen ein individuelles Konzept für Ihren Dusche-Umbau –
Badewanne raus, Dusche rein 

Ablauf: So funktioniert der Dusche-Umbau mit Seniocon

  • Beratung – telefonisch oder vor Ort
  • Planung & Kostenvoranschlag – förderfähig & transparent
  • Förderantrag – wir helfen bei allen Formalitäten
  • Umbau in 24h – durch erfahrene Handwerker
  • Nachbetreuung – für Ihre Fragen & Sicherheit

Ein besonderer Vorteil: Der gesamte Dusche-Umbau ist bei uns in der Regel innerhalb eines Werktages abgeschlossen. Das bedeutet für Sie: keine tagelange Baustelle, kein Stress mit Handwerkern – sondern ein fertiges, sauberes und sicheres Duschbad in nur 24 Stunden. Dank eingespielter Abläufe und spezialisierter Teams garantieren wir einen zügigen und reibungslosen Ablauf.

Fazit: Dusche umbauen und Lebensqualität gewinnen

Ein durchdachter Dusche-Umbau bringt mehr als nur neue Fliesen. Er verbessert die Sicherheit, erhöht die Selbstständigkeit und sorgt für ein neues Wohlgefühl im Alltag – ganz gleich, ob Sie vorbeugen möchten oder bereits Einschränkungen erleben.

Seniocon begleitet Sie auf diesem Weg mit Kompetenz, Erfahrung und Herz. Nutzen Sie unsere Beratung, Förderhilfe und den Umbau innerhalb von 24 Stunden – für Ihr neues Wohlfühlbad.

FAQ – Dusche umbauen: Fragen & Antworten

Was kostet es, eine Dusche umbauen zu lassen?
Je nach Ausstattung, Aufwand und Materialien liegen die Kosten meist zwischen 4.000 € und 7.000 €. Mit Pflegekassenzuschuss reduziert sich der Eigenanteil deutlich.

Wie lange dauert der Umbau der Dusche mit Seniocon?
In der Regel ist der komplette Umbau innerhalb eines Werktages abgeschlossen – sauber, leise und ohne unnötige Einschränkungen.

Welche Förderungen gibt es für den Dusche-Umbau?
Bei Pflegegrad zahlt die Pflegekasse bis zu 4.180 €. Zusätzlich sind regionale oder kommunale Förderprogramme möglich. Auch Stiftungen können unter Umständen unterstützen.

Ist ein Dusche-Umbau auch in einer Mietwohnung möglich?
Ja – mit Zustimmung des Vermieters. Besteht ein Pflegegrad, darf diese Zustimmung nicht grundlos verweigert werden.

Kann man auch bei Dachschrägen oder kleinen Räumen umbauen?
Ja. Unsere Lösungen sind individuell planbar und berücksichtigen auch schwierige Grundrisse.

Wie funktioniert die Antragstellung?
Wir erstellen einen förderfähigen Kostenvoranschlag und reichen diesen mit den erforderlichen Unterlagen bei der Pflegekasse ein. Nach Bewilligung kann der Umbau erfolgen.

Für mehr Fragen und Antworten besuchen Sie unsere Ratgeber-Seite.

Jetzt 4.180€ Förderfähigkeit Ihrer Badsanierung prüfen lassen...