05.09.2025

Förderung Altersgerechtes Bad – So sichern Sie sich finanzielle Unterstützung

Warum eine Förderung für ein altersgerechtes Bad wichtig ist

Mit zunehmendem Alter steigen die Anforderungen an Komfort und Sicherheit im Badezimmer. Ein barrierearmes Bad kann den Alltag deutlich erleichtern – und dank passender Förderungen müssen die Kosten dafür nicht allein getragen werden.

Welche Möglichkeiten der Förderung für Ihr altersgerechtes Bad gibt es?

Die Förderung Ihres altersgerechten Bades kann aus verschiedenen Quellen kommen. Pflegekassen, KfW-Programme und in manchen Regionen auch Kommunen unterstützen Umbaumaßnahmen, die Sicherheit und Selbstständigkeit verbessern. Förderungen decken oft einen großen Teil der Kosten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Neben der bekannten Unterstützung der Pflegekasse mit bis zu 4.180 Euro bieten auch Förderprogramme der KfW – wie „Altersgerecht Umbauen“ – attraktive Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite. Einige Kommunen haben zudem eigene Fördertöpfe. 

Wichtig: Die Fördermöglichkeiten unterscheiden sich je nach Bundesland und Stadt.

Voraussetzungen für eine Förderung Ihres altersgerechten Bades

Nicht jede Maßnahme ist automatisch förderfähig. Entscheidend ist, dass die Umgestaltung eine konkrete Verbesserung der Barrierearmut bewirkt – also den Alltag sicherer und leichter macht. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  • Bedarf: Häufig ist ein anerkannter Pflegegrad erforderlich, um Leistungen der Pflegekasse zu erhalten.
  • Maßnahmenart: Förderfähig sind z. B. der Einbau einer flachen Dusche, rutschhemmende Böden oder die Erweiterung von Bewegungsflächen.
  • Ausschluss: Rein optische Renovierungen oder Modernisierungen ohne funktionalen Nutzen werden in der Regel nicht bezuschusst.

Antragstellung – so gehen Sie vor

Die Reihenfolge der Anträge ist entscheidend, um eine maximale Förderung Ihres altersgerechten Bades zu sichern. In vielen Fällen sollten Sie zuerst die Pflegekasse ansprechen und anschließend KfW- oder kommunale Förderungen prüfen. Ein Doppelförderungsverbot kann verhindern, dass dieselbe Maßnahme mehrfach bezuschusst wird – hier lohnt sich die Beratung. Unser Team unterstützt Sie nicht nur bei der Planung, sondern hilft auch bei der Antragstellung bei der Pflegekasse. So vermeiden Sie Verzögerungen und unnötige Nachfragen.

Weitere Informationen zu ähnlichen Leistungen finden Sie auch bei unserer Badsanierung Wiesbaden oder Badsanierung Crailsheim, wo wir ebenfalls Fördermöglichkeiten berücksichtigen.

Regionale Förderprogramme und Anlaufstellen

Neben bundesweiten Programmen gibt es regionale Unterschiede. Manche Städte fördern altersgerechte Umbauten mit eigenen Zuschüssen, andere stellen zusätzliche Beratungsangebote bereit.

Anlaufstellen können sein:

  • Pflegekassen
  • KfW-Beratungsstellen
  • Kommunale Wohnbauförderungen
  • Verbraucherzentralen und Seniorenbüros

Wir bei Seniocon kennen die gängigen Förderstellen und wissen, welche Unterlagen besonders häufig nachgefordert werden. Dieses Wissen spart Ihnen Zeit – und erhöht die Chancen auf eine schnelle Bewilligung.

Ablauf und Fristen

Von der Antragstellung bis zur Bewilligung können einige Wochen vergehen. Bei der KfW muss der Antrag gestellt werden, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Auch Pflegekassen erwarten in der Regel, dass Maßnahmen vorab genehmigt werden. Nach der Bewilligung haben Sie meist mehrere Monate Zeit, den Umbau abzuschließen.

Unser Service für die Förderung für Ihr altersgerechtes Bad

Wir sorgen nicht nur für eine fachgerechte Umsetzung, sondern begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Auswahl der passenden Förderprogramme bis zur Abnahme der Arbeiten. Dabei achten wir darauf, dass alle technischen Vorgaben erfüllt sind und die Maßnahmen vollständig dokumentiert werden.

Fazit

Die Förderung Ihres altersgerechten Bades ist eine wertvolle Unterstützung, um Komfort und Sicherheit im eigenen Zuhause zu erhöhen. Wer rechtzeitig plant, die richtigen Anträge stellt und alle Möglichkeiten prüft, spart bares Geld – und gewinnt langfristig mehr Lebensqualität. Mit Seniocon haben Sie einen erfahrenen Partner, der Sie von der ersten Beratung bis zur Umsetzung begleitet.

FAQ zum Thema 

Wie hoch kann die Förderung ausfallen?
Je nach Förderstelle sind Zuschüsse von mehreren Tausend Euro möglich.

Brauche ich zwingend einen Pflegegrad?
Für die Förderung durch die Pflegekasse ja, bei anderen Programmen wie der KfW ist er nicht immer nötig.

Muss ich den Antrag selbst stellen?
Nein – wir helfen Ihnen bei der Antragstellung bei der Pflegekasse und beraten Sie zu allen weiteren Fördermöglichkeiten.

Welche Fristen muss ich beachten?

Alle Anträge müssen vor Beginn der Arbeiten gestellt werden.

Jetzt 4.180€ Förderfähigkeit Ihrer Badsanierung prüfen lassen...