13.10.2025

Seniorengerechtes Bad – Mehr Sicherheit und Komfort für den Alltag

Ein seniorengerechtes Bad erleichtert den Alltag, erhöht die Sicherheit und trägt entscheidend zur Selbstständigkeit bei. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Planung, Ausstattung, Kosten und Förderungen wissen müssen.

Warum ein seniorengerechtes Bad so wichtig ist

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Ansprüche an das Badezimmer. Was früher praktisch war, kann heute zur Gefahrenquelle werden. Ein seniorengerechtes Bad schafft die Basis für ein sicheres, komfortables Leben in den eigenen vier Wänden.

Typische Probleme, die ein seniorengerechtes Bad löst:

  • Hohe Einstiege in Dusche oder Badewanne
  • Rutschige Fliesen ohne Beschichtung
  • Fehlende Haltegriffe an wichtigen Stellen
  • Enge Bewegungsflächen und komplizierte Armaturen

Ein seniorengerechtes Bad beseitigt diese Barrieren und schafft eine Umgebung, die Sicherheit, Komfort und Würde miteinander verbindet.

Für wen lohnt sich ein seniorengerechtes Bad?

Nicht nur ältere Menschen profitieren von einer solchen Modernisierung. Auch diese Gruppen gehören zur Zielgruppe:

  • Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder chronischen Beschwerden
  • Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder unterstützen
  • Vorsorgende Eigentümer, die frühzeitig Sicherheit und Komfort schaffen wollen

Wer heute in ein seniorengerechtes Bad investiert, macht sein Zuhause zukunftssicher und erhöht gleichzeitig den Immobilienwert.

Welche Ausstattung gehört zu einem seniorengerechten Bad?

Ein seniorengerechtes Bad sollte praktische, sichere und komfortable Elemente enthalten. Besonders wichtig sind:

  • Flache Dusche statt Badewanne: Bequemer Zugang ohne Stolpergefahr, leicht begehbar und für Pflegehilfen geeignet.
  • Rutschhemmende Oberflächen: Bodenbeläge mit geprüften Rutschklassen wie R10 oder R11 verhindern Unfälle.
  • Haltegriffe und Duschsitze: Mehr Halt und Sicherheit, bequemes Duschen auch im Sitzen.
  • Fugenlose Wandverkleidung: Pflegeleicht, hygienisch und langlebig.
  • Thermostatarmaturen: Einfach bedienbar und zuverlässig gegen Verbrühungen.
  • Großzügige Bewegungsflächen: Für Rollatoren oder Hilfspersonen geeignet.

Besonders beliebt ist die Kombination einer flachen Dusche mit einer barrierearmen Ausstattung. Auch eine barrierefreie Duschbadewanne kann eine Lösung sein, wenn Baden und Duschen gleichermaßen wichtig bleiben sollen. Wenn Sie mehr über moderne Sanierungslösungen lesen möchten, finden Sie weitere Informationen auch auf unserer Seite zur Badsanierung Wiesbaden

Kosten 

Die Kosten hängen von Umfang und Ausstattung ab. 

Typische Richtwerte:

  • Austausch Badewanne gegen flache Dusche: ab ca. 4.000 Euro
  • Komplettes seniorengerechtes Bad: zwischen 6.000 und 12.000 Euro
  • Hochwertige Extras (fugenlose Wände, LED-Beleuchtung, Duschsitz): zusätzlich 1.000–3.000 Euro

Wichtig: In diesen Kosten ist meist auch die Demontage und Entsorgung der alten Badeinrichtung enthalten.

Förderungen für ein seniorengerechtes Bad

Ein seniorengerechtes Bad ist oft förderfähig:

  • Pflegekassenzuschuss: Bis zu 4.180 Euro bei anerkanntem Pflegegrad. Wir helfen bei der Antragstellung bei der Pflegekasse.
  • KfW-Programme: Förderungen im Rahmen „Altersgerecht umbauen“.
  • Regionale Zuschüsse: Kommunen oder Stiftungen unterstützen zusätzlich.

Seniocon hilft Ihnen bei der Antragstellung bei der Pflegekasse. Damit wird Ihr seniorengerechtes Bad nicht nur sinnvoll, sondern auch erschwinglich. Ähnliche Fördermöglichkeiten bieten wir auch im Rahmen einer Badsanierung Crailsheim

Ablauf der Modernisierung mit Seniocon

So einfach gelingt die Umsetzung:

  1. Beratung & Bedarfsermittlung: Wir analysieren Ihre Situation und entwickeln individuelle Vorschläge.
  2. Planung & Angebot: Transparent und detailliert – inklusive förderfähigem Kostenvoranschlag.
  3. Fördermittelservice: Antragstellung bei Pflegekasse durch unser Team.
  4. Umbau in 24 Stunden: Sauber, zuverlässig und ohne lange Baustelle.
  5. Übergabe & Einweisung: Sofort nutzbares Bad mit allen gewünschten Extras.

Unsere erfahrenen Handwerker sorgen dafür, dass Ihr Bad sicher, komfortabel und langlebig ausgestattet ist. Für Inspiration zu weiteren Projekten werfen Sie auch einen Blick auf unsere Leistungen zur Badsanierung Mannheim.

Vorteile eines seniorengerechten Badezimmers

Ein seniorengerechtes Bad verändert den Alltag spürbar:

  • Mehr Sicherheit durch geprüfte Rutschhemmung
  • Mehr Würde durch selbstständige Körperpflege
  • Mehr Komfort durch ergonomische Ausstattung
  • Weniger Belastung für pflegende Angehörige
  • Länger selbstbestimmt wohnen im eigenen Zuhause

Fazit: seniorengerechtes Bad – die beste Investition in Ihre Zukunft

Ein seniorengerechtes Bad ist eine Investition in Komfort, Sicherheit und Selbstständigkeit. Ob Umbau der Dusche, neue Armaturen oder eine vollständige Modernisierung – mit Seniocon erhalten Sie alles aus einer Hand, inklusive Förderberatung und schneller Umsetzung.

FAQ 

Was kostet ein seniorengerechtes Bad?
Die Kosten liegen je nach Ausstattung zwischen 4.000 und 12.000 Euro. Mit Pflegekassenzuschuss reduziert sich der Eigenanteil erheblich.

Wie lange dauert die Umsetzung?
Der eigentliche Umbau dauert meist nur einen Tag. Von Beratung bis Fertigstellung vergehen in der Regel zwei bis sechs Wochen.

Welche Förderungen gibt es?
Pflegekasse bis zu 4.180 Euro, KfW-Programme und regionale Förderungen. Wir übernehmen die komplette Antragstellung bei der Pflegekasse.

Ist ein seniorengerechtes Bad auch in Mietwohnungen möglich?
Ja. Bei Pflegegrad darf der Vermieter den Umbau in der Regel nicht verweigern.

Welche Garantie gibt es?
Auf unsere Systeme erhalten Sie mehrere Jahre Herstellergarantie, ergänzt durch unsere Servicebetreuung.

Was passiert mit der alten Badeinrichtung?

Wir kümmern uns um den kompletten Ausbau und die fachgerechte Entsorgung.

Jetzt 4.180€ Förderfähigkeit Ihrer Badsanierung prüfen lassen...