Badsanierung in Speyer:
Komfort und Sicherheit für jeden Tag

Bereitet Ihnen das eigene Badezimmer zunehmend Schwierigkeiten? Der Einstieg in die Badewanne wird zur Herausforderung, und die Sorge vor einem Sturz begleitet Ihre Routine? Mit dieser Erfahrung sind Sie in Speyer nicht allein. Viele Menschen vor Ort stehen vor ähnlichen Hindernissen. Mit einer fachgerecht geplanten Badsanierung in Speyer geben wir Ihnen Sicherheit, Vertrauen und Wohnkomfort zurück – ohne tagelange Baustellen oder Unannehmlichkeiten.

Unverbindliche Beratung anfordern
4,8 von 5
230+ Bewertungen

Badumbau in Speyer: Badewanne raus, Dusche rein – ganz ohne Baustellenstress

Rutschige Fliesen und hohe Wannenränder zählen zu den häufigsten Ursachen für Stürze im Bad. Doch das lässt sich vermeiden. Im Rahmen Ihres Badumbaus in Speyer tauschen wir Ihre alte Badewanne gegen eine barrierearme Dusche mit niedrigem Einstieg – auf Wunsch sogar mit zusätzlichen Sicherheitsdetails wie Haltegriffen oder einem Duschsitz. Dabei setzen wir auf bewährte Verfahren, hochwertige Materialien und ein Team mit Erfahrung. Das Beste daran: Innerhalb eines Tages ist Ihre Dusche vollständig umgebaut und schon am nächsten Tag bereit zur Nutzung.

Barrierearmer Komfort: Mehr Selbstständigkeit durch Ihre Badsanierung in Speyer

Ein modernisiertes Bad bedeutet nicht nur optische Aufwertung – es bringt vor allem spürbare Erleichterung im Alltag. Unsere Badsanierung Speyer unterstützt Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und wieder mit mehr Leichtigkeit durch den Tag zu gehen.

Rutschfeste Bodenbeläge

Für ein sicheres Gefühl bei jedem Schritt.

Niedriger Einstieg

Der das Duschen wieder angenehm und einfach macht.

Stabile Haltegriffe

Für eine komfortable und entspannte Nutzung.

Breitere Einstiege

Mehr Bewegungsfreiheit für mehr Komfort.

Pflegeleichte Materialien

Langlebig, hygienisch und einfach zu reinigen.

Schneller Umbau

Sauber, schnell, zuverlässig

Durch unsere clevere Kombination aus Funktionalität und Design entsteht ein Badezimmer, das nicht nur praktisch ist, sondern auch zum Wohlfühlen einlädt.

Warum eine Badsanierung in Speyer sinnvoll ist

Ein Badezimmer sollte ein Ort des Wohlbefindens sein – nicht ein Raum voller Barrieren. Wenn alltägliche Bewegungen anstrengend oder sogar gefährlich werden, ist es Zeit für eine Veränderung. Unsere Badsanierung in Speyer gibt Ihnen Bewegungsfreiheit und ein sicheres Gefühl im Alltag zurück.

Mehr Sicherheit – ohne Hilfe duschen können

Ein sicherer Stand im Bad bedeutet Selbstvertrauen. Durch die barrierearme Gestaltung Ihrer Dusche minimieren wir Stolperfallen und schaffen ein Umfeld, in dem Sie sich frei und unabhängig bewegen können.

Stürze vermeiden, bevor sie passieren

Verdeckte Risiken wie rutschige Flächen oder enge Laufwege erhöhen die Unfallgefahr. Eine Badsanierung beseitigt diese Schwachstellen gezielt – und verwandelt Ihr Badezimmer in einen sicheren Ort.

Leichtere Körperpflege ohne Kraftaufwand

Duschen soll entspannen, nicht belasten. Dank durchdachter Lösungen – wie niedrigem Einstieg, Sitzflächen und stabiler Haltemöglichkeiten – wird Ihre Körperpflege wieder zum angenehmen Ritual.

Auch Angehörige profitieren

Ein seniorengerechtes Bad vereinfacht nicht nur Ihre eigene Nutzung – auch pflegende Angehörige oder Betreuungskräfte erleben eine spürbare Entlastung. Weniger körperlicher Einsatz, mehr Sicherheit für alle Beteiligten.

Fördermöglichkeiten für Ihre Badsanierung in Speyer

In Speyer bestehen mehrere Möglichkeiten, Ihre Badsanierung finanziell zu erleichtern. Wer über einen anerkannten Pflegegrad verfügt, kann einen Zuschuss der Pflegekasse von bis zu 4.180 Euro beantragen – dieser Zuschuss gilt auch in Rheinland-Pfalz und kann direkt für barrierearme Maßnahmen im Bad eingesetzt werden.

Darüber hinaus gibt es ergänzende Fördermöglichkeiten über die KfW-Bank (z. B. Programm 455-B für altersgerechtes Umbauen). Auch regionale Stellen wie das Sozialamt der Stadt Speyer oder lokale Wohnberatungsstellen können Auskunft über weitere Förderwege geben – besonders dann, wenn es um einkommensabhängige Unterstützung oder zusätzliche Hilfen für pflegebedürftige Menschen geht.

Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl und Beantragung der passenden Förderungen. Wir helfen beim Ausfüllen der Anträge, übernehmen auf Wunsch die gesamte Kommunikation mit der Pflegekasse – und stellen sicher, dass Ihre Badsanierung in Speyer nicht an der Bürokratie scheitert.

Jetzt Beratung anfordern

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unverbindliche Beratung anfordern
4,8 von 5
230+ Bewertungen

Ihr regionaler Ansprechpartner: Badsanierung in Speyer mit Seniocon

Ein Badumbau ist Vertrauenssache. Mit Seniocon setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Technik mit Menschlichkeit verbindet – und Ihnen in jeder Projektphase zur Seite steht.

Tiefes Fachwissen

Aus zahlreichen Projekten in Speyer und Umgebung,

Rundum-Service aus einer Hand:

Von der ersten Beratung bis zum fertigen Bad – wir begleiten Sie persönlich, zuverlässig und mit größter Sorgfalt.

Maßgeschneiderte Lösungen:

Kein Badezimmer gleicht dem anderen. Wir planen Ihre Badsanierung im Rheingau ganz individuell – angepasst an Ihre Wohnsituation, Ihre Mobilität und Ihre Wünsche.

Langlebige Materialien:

langlebig, pflegeleicht und optisch ansprechend

Zügige Umsetzung:

Der komplette Badumbau erfolgt in der Regel an nur einem Tag – sauber, leise und mit minimaler Belastung für Sie.

Kompetente Fördermittel-Beratung:

Wir prüfen Ihre Ansprüche auf Zuschüsse, z. B. bei der Pflegekasse – und übernehmen auf Wunsch auch die gesamte Antragstellung bei der Pflegekasse.

Machen Sie Ihr Badezimmer zu einem barrierearmen, zukunftssicheren und komfortablen Ort, in dem Sie sich rundum wohlfühlen!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Badsanierung Speyer planen – für mehr Selbstständigkeit, mehr Lebensqualität und ein Badezimmer, das perfekt zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Unverbindliche Beratung anfordern
4,8 von 5
230+ Bewertungen

So läuft Ihre Badsanierung in Speyer ab – klar, schnell, unkompliziert

Ein Badezimmerumbau muss keine Belastung sein. Mit Seniocon setzen Sie auf ein eingespieltes Konzept, das Ihnen Planungssicherheit und maximale Entlastung bietet – Schritt für Schritt.

Unverbindliche Beratung anfordern
4,8 von 5
230+ Bewertungen

Individuelle Beratung vor Ort

wir nehmen Maß, hören zu und klären alle Wünsche direkt im persönlichen Gespräch.

2

Detailliertes Angebot

Sie erhalten ein klares, nachvollziehbares Angebot – passend zu Ihrem Budget, ohne versteckte Kosten. Auf Wunsch erklären wir Ihnen jedes Detail.

3

Fördermittel prüfen – Antrag übernehmen

Wir prüfen, ob Ihnen ein Pflegekassenzuschuss von bis zu 4.180 € zusteht oder andere Fördermittel in Hessen infrage kommen. Bei Bedarf übernehmen wir die komplette Antragstellung bei der Pflegekasse für Sie.

4

Vorbereitung Ihres Badezimmers

Unsere Fachkräfte bereiten alles sorgfältig vor – schnell, sauber und mit Rücksicht auf Ihre Wohnsituation. Alte Installationen werden entfernt, der Raum für den Einbau optimal vorbereitet.

5

Einbau der neuen Dusche

Ihre neue Systemdusche wird exakt eingepasst, professionell abgedichtet und mit allen gewünschten Funktionen ausgestattet – natürlich barrierereduziert und optisch ansprechend.

6

Feinschliff & Sicherheitsdetails

Ob Haltegriffe, Duschsitz oder Spritzschutz – alles wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und fachgerecht montiert. Ihr neues Bad ist jetzt sicher, komfortabel und pflegeleicht.

7

Übergabe & Einweihung

Bereits am nächsten Tag ist Ihre neue Dusche bereit zur Nutzung. Ohne Hürden, ohne Unsicherheit – dafür mit einem neuen Gefühl von Freiheit im Alltag.

Jetzt Ihre Badsanierung in Speyer starten – für mehr Lebensqualität

Ein barrierearmes Badezimmer bedeutet Sicherheit, Komfort und Würde. Warten Sie nicht länger:

Machen Sie den ersten Schritt zur barrierearmen Badsanierung in Speyer. Rufen Sie uns an unter 0800 700 2650 oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Ihr neues Badezimmer in Speyer zu gestalten.

Häufige Fragen rund um Ihre Badsanierung in Speyer

Unverbindliche Beratung anfordern
4,8 von 5
230+ Bewertungen
Warum ist eine Badsanierung in Speyer eine gute Entscheidung?

Weil sie Ihr Badezimmer sicherer, komfortabler und besser zugänglich macht – besonders dann, wenn Mobilität eingeschränkt ist. Mit rutschfesten Böden, barrierearmen Duschen mit niedrigem Einstieg und Haltegriffen passen wir Ihr Bad an Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Was macht ein Bad in Speyer altersgerecht?

Ein altersgerechtes Bad überzeugt durch durchdachte Elemente wie bequeme Einstiege, breite Durchgänge, ergonomische Sitzflächen und pflegeleichte Oberflächen. Ihre Badsanierung in Speyer berücksichtigt all das – maßgeschneidert auf Ihren Alltag.

Muss ich mich selbst auf den Umbau vorbereiten?

Nein. Unser Team von Seniocon übernimmt alle Schritte für Sie – von der Planung über den Rückbau bis hin zur Endmontage. Auch besondere Gegebenheiten in Speyerer Alt- oder Neubauten werden selbstverständlich berücksichtigt.

Wie läuft die Angebotserstellung und Förderberatung ab?

Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Beratung erstellen wir ein klares, transparentes Angebot. Wir prüfen Ihre Förderansprüche (z. B. Pflegekasse, KfW) und übernehmen auf Wunsch die gesamte Antragsabwicklung bei der Pflegekasse für Sie – zuverlässig und unkompliziert.

Haben auch Mieter in Speyer Anspruch auf eine geförderte Badsanierung?

Ja, auch als Mieter können Sie mit einem anerkannten Pflegegrad finanzielle Unterstützung erhalten. Wir unterstützen Sie zudem bei der Kommunikation mit Ihrem Vermieter.

Sind Sonderwünsche bei der Planung möglich?

Natürlich – ob zusätzliche Ausstattung, besondere Maße oder eine Wunschoptik: Ihre Badsanierung in Speyer wird ganz nach Ihren Vorstellungen umgesetzt.

Wie hoch sind die Kosten ohne Förderung?

Die Gesamtkosten hängen vom Umfang des Umbaus ab, bewegen sich in der Regel jedoch zwischen 4.000 € und 8.000 €. Je nach Pflegegrad können diese durch Förderungen teilweise oder sogar vollständig abgedeckt werden.Für mehr

Fragen und Antworten besuchen Sie unsere
Ratgeber-Seite.

Für mehr Fragen und Antworten besuchen Sie unsere Ratgeber-Seite.